
Zukunftsfähige Führung - werteorientiert und innovativ wachsen mit Value Balance
Lebendige Unternehmensentwicklung durch Value Balance Leadership
Die Kombination von Werten und Innovation ist der Schlüssel zu nachhaltigem Geschäftserfolg. Value Balance verbindet traditionelle Werte mit zukunftsweisender Führung.
Entdecken Sie eine neue Dimension der Unternehmensführung, in der Werte und Innovation Hand in Hand gehen. Als erfahrener Berater für lebendige Unternehmensentwicklung unterstütze ich Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und Ihr Unternehmen zukunftsfähig auszurichten.
Die Vision einer neuen Führungskultur
Stellen Sie sich eine Unternehmenswelt vor, in der Werte und Innovation als sich gegenseitig befruchtende Kräfte wirken. Führung ist mehr als Management – sie ist ein Kompass, der ethische Verantwortung, nachhaltige Wertschöpfung und Innovationskraft in Einklang bringt. Value Balance leitet einen neuen Umgang mit Leadership ein, in dem Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden. Werden Sie als Führungskraft zum Architekten einer Zukunft, in der Stabilität und Wandel, Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen. In einer Zeit rasanter Veränderungen ist es die Aufgabe moderner Führung, Orientierung zu geben und nachhaltige Transformation zu ermöglichen.
Warum sind Werte so wichtig für eine zukunftsfähige Führung?
Werte schaffen Orientierung und Vertrauen, ermöglichen authentische Führung und fördern die Bindung der Mitarbeitenden. Sie unterstützen Veränderungsprozesse und stärken die Resilienz in Krisenzeiten. Authentisches Handeln auf Basis von Werten schafft Glaubwürdigkeit und fördert eine positive Unternehmenskultur. Werte sind entscheidend für die Arbeitgeberattraktivität und bieten einen Wettbewerbsvorteil im „War for Talents“. Unternehmen, die klare Werte leben, ziehen qualifizierte Talente an und binden sie langfristig.
Haben Sie in Ihrem Unternehmen die richtigen Werte?
Kriterien für die Auswahl und Überprüfung
Die Auswahl der richtigen Werte ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Werte müssen authentisch gelebt werden und zur DNA des Unternehmens passen. Kriterien für die Auswahl sind Relevanz für die Unternehmensziele, Orientierung in Krisenzeiten und Vertrauensbildung bei Stakeholdern. Regelmäßige Überprüfungen sind notwendig, um die Aktualität und Wirksamkeit der Werte sicherzustellen. Ein systematischer Prozess zur Werteermittlung führt zu zielkongruenten Werten, die den Unternehmenserfolg fördern.
Methoden zur Messung von Wertsteigerung durch neue Werte
Die Messung von Wertsteigerung durch neue Werte ist zentral für moderne Unternehmensführung. Klassische Kennzahlen reichen nicht aus; differenzierte Methoden wie Impact Accounting und die Balanced Scorecard erfassen sowohl monetäre als auch nicht-monetäre Effekte.
Regelmäßige Mitarbeiter- und Kundenbefragungen liefern wertvolle Daten zur Wirkung von Werten auf Zufriedenheit und Loyalität. ESG-Metriken integrieren Umwelt-, Sozial- und Governance-Werte in die Unternehmenssteuerung.
Werte mit hohem Impact
Werte wie Nachhaltigkeit, Kundenzentrierung und Authentizität führen nachweislich zu hohem ROI. Unternehmen, die diese Werte konsequent umsetzen, profitieren von messbaren wirtschaftlichen und kulturellen Vorteilen.
Praxisbeispiele zukunftsfähiger Führung mit hohem ROI/Impact
Unternehmen, die Werte authentisch leben, erzielen signifikante Erfolge. Beispiele im börsennotierten wie auch im Mittelstand zeigen, dass Werteorientierung und Innovation wirtschaftlichen Erfolg fördern können.
Resümee: Ihre Vorteile durch Value Balance Leadership
Die Integration von Werten in die Unternehmensführung ist entscheidend für nachhaltige Wertschöpfung und Mitarbeiterbindung. Unternehmen, die Werte als strategischen Erfolgsfaktor begreifen, sichern sich einen Wettbewerbsvorteil und sind für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet.
- Entwicklung authentischer Führungsqualitäten
- Integration von Werten in Ihre Unternehmensstrategie
- Förderung von Innovation und nachhaltiger Entwicklung
- Visualisierung und kreative Gestaltung von Unternehmensprozessen
- Stärkung Ihrer mentalen Präsenz und Entschlusskraft
Podcast zum Thema Wertebilanz – Value Balance
Gerne reinhören.
Value Balance
Intro
Die Value Balance ist ein innovatives, erweitertes Bilanzierungssystem, das traditionelle finanzielle Bilanzen um soziale, ökologische und kulturelle Werte erweitert. Sie zielt darauf ab, die tatsächlichen Werte und Wirkungen eines Unternehmens zu erfassen, um ein realistischeres Bild seiner Leistungen zu dokumentieren.
Durch die Berücksichtigung von relevanten Unternehmenswerten wie beispielhaft Mitarbeitermotivation, Umweltverantwortung und gesellschaftlichem Engagement wird Value Balance zu einem Instrument, das Unternehmen hilft, ihre langfristige Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung zu messen und zu verbessern.
Dies fördert ein neues Bewusstsein für die Bedeutung von Werten in der Unternehmensführung und ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen der heutigen Zeit.

Rainer Monnet
Meine Expertise für Ihren Erfolg:
- Value Engineer, Value Balance und Wertebilanzierung
- Experte für künstlerische Unternehmensgestaltung
- Erfahrener Geschäftsführer und Führungskraft
- Innovationsmanager und Trend Scout
- Vortragsredner und Autor
- Gründer, Entrepreneurship
- Innovationsmanagement
- Trend Scout
- Business Analyst
- Systemanalytiker SAP
- Autor Wertebilanz
- Vortragsredner

monnet's Blog
Lebendige Unternehmensentwicklung.
Referenzen lebendige Unternehmensentwicklung
Alexander Bürkle

„Herr Monnet ist ein One-Man-Think-Tank mit einer hohen Affinität zur Veränderung der Medien- und Wertelandschaft in unserer Gesellschaft.“
Martin Ege, Geschäftsführender Gesellschafter der Alexander Bürkle-Gruppe, Freiburg
SICK AG
„… Innovation bedeutet für Rainer Monnet nicht nur Kreativität, sondern vor allem auch gesunder Menschenverstand und unkonventionelle Methodik … Rainer Monnet ist immer für eine positive Überraschung gut …“
Reinhard Bösl, ehem. Mitglied des Vorstands, SICK AG, Waldkirch
SICK AG
2b AHEAD ThinkTank

„Über Innovationsmanagement reden viele, aber in einem öffentlichen „Open Space“ mehr als 50 Unbekannte zu motivieren ohne zu sie zu lenken, ist die große Kunst der Innovation. Ich habe das selten so überzeugend gesehen wie bei Rainer Monnet.“
Sven Gabor Janszky, Trendforscher, 2bAHEAD ThinkTank, Leipzig
Regionalwert AG
Regionalwert AG
„Der Gedanke muss groß gefasst werden, um einen kleinen Schritt machen zu können. Für Beides braucht man Partner wie Rainer Monnet.“
Christian Hiss, „Social Entrepreneur 2011“ verliehen von Bundeskanzlerin Merkel, „Social Entrepreneur der Nachhaltigkeit 2009“, Rat für Nachhaltige Entwicklung BRD, Gründer und ehm. Vorstand Regionalwert AG
Barkhoff und Partner
„Rainer Monnet ist in seiner Ausbildung durch die ´Barkhoff-Schule´ gegangen, also ein kreativer und lebenspraktisch denkender Zeitgenosse.“
Axel Janitzki, Rechtsanwalt und Notar, ehm. Aufsichtsrat GLS Bank
Dr. Kurt E. Becker, Kommunikationsberater
„Das Übermorgen“ Was ist morgen und übermorgen relevant? Monnets Wertebilanz dient der Harmonisierung von Ökonomie und Ökologie im Heute und ist darum ein Garant nachhaltigen Erfolgs in der Zukunft.
Dr. Kurt E. Becker, Buchautor, Publizist, Kommunikationsberater und Executive Coach
.